Leistungen
Gynäkologie

- Krebsvorsorge
- Begleitende Therapie während der Chemotherapie und/oder Bestrahlung
- Krebsnachsorge
- Infektionsdiagnostik und -therapie
- HPV-assoziierte Erkrankungen: Diagnostik & Therapie von Genitalwarzen, Gebärmutterhalsveränderungen (Zervixdysplasie) und Impfung
- Familienplanung
Begleitung und Therapie bei Diagnosen wie
- Gebärmutter-Myome
- Polyzystisches Ovarsyndrom
- Zyklus- und Menstruationsstörungen
- Post-Pill-Syndrom
- Klimakterische Beschwerden
- Beckenboden- und/ oder Inkontinenzproblemen
- (wiederkehrende) Blasen- oder Scheidenentzündungen
- Verhütung
- Brustdiagnostik
- Immunologische Untersuchung auf Darmkrebs
- Test auf Geschlechtskrankheiten
Gynäkologie

- Krebsvorsorge
- Begleitende Therapie während der Chemotherapie und/oder Bestrahlung
- Krebsnachsorge
- Infektionsdiagnostik und -therapie
- HPV-assoziierte Erkrankungen: Diagnostik & Therapie von Genitalwarzen, Gebärmutterhalsveränderungen (Zervixdysplasie) und Impfung
- Familienplanung
Begleitung und Therapie bei Diagnosen wie
- Gebärmutter-Myome
- Polyzystisches Ovarsyndrom
- Zyklus- und Menstruationsstörungen
- Post-Pill-Syndrom
- Klimakterische Beschwerden
- Beckenboden- und/ oder Inkontinenzproblemen
- (wiederkehrende) Blasen- oder Scheidenentzündungen
- Verhütung
- Brustdiagnostik
- Immunologische Untersuchung auf Darmkrebs
- Test auf Geschlechtskrankheiten
- Immunologische Untersuchung auf Darmkrebs
- Test auf Geschlechtskrankheiten
Schwangerschaft

Ganzheitliche, moderne und umfassende Vorsorge im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinie
- individuelle Begleitung
-
Risikoberatung
-
Test auf Schwangerschaftsdiabetes
-
Hilfe bei der Entscheidung, wo Sie Ihr Baby zur Welt bringen möchten
- Zwillings-CTG
-
Beratung im Wochenbett
- Still- und Laktationsberatung
Ausführliche und individuelle Beratung zu Lebensstilfragen im Rahmen der Schwangerschaft wie zum Beispiel Ernährung, Sport, Medikamenteneinnahme, Reisen, Stillvorbereitung, Babyausstattung, Baby-Schlafberatung.
Lassen Sie sich schon in der Schwangerschaft von einer Hebamme begleiten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche.
Wir arbeiten zusammen mit: Myriam Weber
Schwangerschaft

Ganzheitliche, moderne und umfassende Vorsorge im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinie
- individuelle Begleitung
-
Risikoberatung
-
Test auf Schwangerschaftsdiabetes
-
Hilfe bei der Entscheidung, wo Sie Ihr Baby zur Welt bringen möchten
- Zwillings-CTG
-
Beratung im Wochenbett
- Still- und Laktationsberatung
Ausführliche und individuelle Beratung zu Lebensstilfragen im Rahmen der Schwangerschaft wie zum Beispiel Ernährung, Sport, Medikamenteneinnahme, Reisen, Stillvorbereitung, Babyausstattung, Baby-Schlafberatung.
Lassen Sie sich schon in der Schwangerschaft von einer Hebamme begleiten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche.
Wir arbeiten zusammen mit: Myriam Weber
Anthroposophische Medizin

Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich an Frauen und Männer:
Integrativer Therapieansatz bei akuten und chronifizierten Beschwerden. Beispielhaft seien nur einige genannt:
- Migräne
- Schlafstörungen
- Infektanfälligkeit
- Erschöpfung
- chronischen Schmerzen
Die Anthroposophische Medizin versteht sich als Erweiterung der Schulmedizin und verbindet schulmedizinische und komplementäre Behandlungsformen zu einem ganzheitlichen Konzept.
Als anthroposophische Ärztin beziehe ich neben körperlichen Aspekten auch immer die geistige und seelische Ebene mit in die Diagnosefindung und Ihr individuelles Therapiekonzept ein.
Dr. Rudolf Steiner hat vor 100 Jahren Anregungen zu einem anthroposophischen Menschenbild gegeben und mit Dr. Ita Wegmann die Anthroposophische Medizin entwickelt. Dieses Konzept wird seitdem im Kontext von Wissenschaft und Gesellschaft kontinuierlich weiterentwickelt.
In der Anthroposophischen Medizin kommt der zwischenmenschlichen Begegnung eine besondere Bedeutung zu.
Zeit zum Sprechen und aufmerksames Zuhören sind zentrale Elemente der Behandlung. Für die Erstanamnese planen wir einen Zeitraum von 60-90 Minuten.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Dachverbandes Anthroposophischer Medizin in Deutschland.
Anthroposophische Medizin

Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich an Frauen und Männer:
Integrativer Therapieansatz bei akuten und chronifizierten Beschwerden. Beispielhaft seien nur einige genannt:
- Migräne
- Schlafstörungen
- Infektanfälligkeit
- Erschöpfung
- chronischen Schmerzen
Die Anthroposophische Medizin versteht sic als Erweiterung der Schulmedizin und verbindet schulmedizinische und komplementäre Behandlungsformen zu einem ganzheitlichen Konzept. Als anthroposophische Ärztin beziehe ich neben körperlichen Aspekten auch immer die geistige und seelische Ebene mit in die Diagnosefindung und Ihr individuelles Therapiekonzept ein.
Dr. Rudolf Steiner hat vor 100 Jahren Anregungen zu einem anthroposophischen Menschenbild gegeben und mit Dr. Ita Wegmann die Anthroposophische Medizin entwickelt. Dieses Konzept wird seitdem im Kontext von Wissenschaft und Gesellschaft kontinuierlich weiterentwickelt.
In der Anthroposophischen Medizin kommt der zwischenmenschlichen Begegnung eine besondere Bedeutung zu. Zeit zum Sprechen und aufmerksames Zuhören sind zentrale Elemente der Behandlung. Für die Erstanamnese planen wir einen Zeitraum von 60-90 Minuten.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Dachverbandes Anthroposophischer Medizin in Deutschland.
Teenager Sprechstunde

Wenn Du Fragen hast oder einfach wissen willst, wie sich ein Besuch bei der Frauenärztin abspielt, lade ich Dich herzlich ein, mit Deinem Anliegen zu mir zu kommen. Wir werden uns in einem ersten Gespräch kennenlernen und können Fragen klären zum Beispiel zu folgenden Themen:
- Körperlicher Entwicklung und Körperselbstbild
- Menstruation und Menstruationshygiene
- Verhütung und Schwangerschaft
- Sexualität und Liebe, Informationen zu Geschlechtskrankheiten und Vorbeugung
- Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
Ich bin als Ärztin dazu verpflichtet, über alles, worüber wir miteinander reden, zu schweigen – auch wenn du erst 14 Jahre und noch nicht volljährig bist.
Vor einer Untersuchung brauchst du dich nicht zu fürchten – beim ersten Kontakt ist sie meistens sowieso noch nicht nötig. Sie wird auch nur dann durchgeführt, nachdem alle Schritte vorher besprochen wurden und auch nur, wenn du es willst. Um die Gebärmutter und Eierstöcke zu beurteilen, kann man die Ultraschalluntersuchung auch über die Bauchdecke machen.
Wenn es Dich unterstützt, kannst Du gern eine vertraute Person mitbringen.
Teenager Sprechstunde

Wenn Du Fragen hast oder einfach wissen willst, wie sich ein Besuch bei der Frauenärztin abspielt, lade ich Dich herzlich ein, mit Deinem Anliegen zu mir zu kommen. Wir werden uns in einem ersten Gespräch kennenlernen und können Fragen klären zum Beispiel zu folgenden Themen:
- Körperlicher Entwicklung und Körperselbstbild
- Menstruation und Menstruationshygiene
- Verhütung und Schwangerschaft
- Sexualität und Liebe, Informationen zu Geschlechtskrankheiten und Vorbeugung
- Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
Ich bin als Ärztin dazu verpflichtet, über alles, worüber wir miteinander reden, zu schweigen – auch wenn du erst 14 Jahre und noch nicht volljährig bist.
Vor einer Untersuchung brauchst du dich nicht zu fürchten – beim ersten Kontakt ist sie meistens sowieso noch nicht nötig. Sie wird auch nur dann durchgeführt, nachdem alle Schritte vorher besprochen wurden und auch nur, wenn du es willst. Um die Gebärmutter und Eierstöcke zu beurteilen, kann man die Ultraschalluntersuchung auch über die Bauchdecke machen.
Wenn es Dich unterstützt, kannst Du gern eine vertraute Person mitbringen.
Kurse
Zu den folgenden Terminen, die Sie auf der Seite AKTUELLES finden, bieten wir unsere Stillkurse mit jeweils nur einer Schwangeren und ggf. einer Begleitperson an, um alle Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können. Bitte bringen Sie einen tagesaktuellen Corona-Schnelltest mit oder kommen Sie 15 Minuten eher, um hier in der Praxis einen Schnelltest zu bekommen.
Anmeldung nehmen wir über unser Kontaktformular entgegen.
Kurse
Zu den folgenden Terminen, die Sie auf der Seite AKTUELLES finden, bieten wir unsere Stillkurse mit jeweils nur einer Schwangeren und ggf. einer Begleitperson an, um alle Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können. Bitte bringen Sie einen tagesaktuellen Corona-Schnelltest mit oder kommen Sie 15 Minuten eher, um hier in der Praxis einen Schnelltest zu bekommen.
Anmeldung nehmen wir über unser Kontaktformular entgegen.
Notfall
Bei bedrohlichen Zuständen wählen Sie bitte
- NOTRUF
112 - Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117 - Verdacht Coronavirus?
030 90 28 28 28 - DRK Kliniken Westend
030 3035-0 - Martin-Luther-Krankenhaus
030 8955-0 - Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
030 365 01-0 - Charité
030 450 50
Zusätzlich können Sie diese hilfreichen Links nutzen:
Notfall
Bei bedrohlichen Zuständen wählen Sie bitte
- NOTRUF
112 - Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117 - Verdacht Coronavirus?
030 90 28 28 28 - DRK Kliniken Westend
030 3035-0 - Martin-Luther-Krankenhaus
030 8955-0 - Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
030 365 01-0 - Charité
030 450 50
Zusätzlich können Sie diese hilfreichen Links nutzen: